Christoph Kern - Entrepreneur & Founder

Die Laufbahn von Christoph Kern ist seit über 25 Jahren durch Innovation, Veränderung und Geschwindigkeit geprägt. Als ehemaliger Leistungssportler gehört es zu seinem Naturell schnell sein zu wollen. Dies begann schon im Studium mit der Umsetzung eines alternativen Fahrzeugkonzepts – Fahrrad mit Motorunterstützung im Jahre 1994. In 5 Monaten von der Idee zum fertigen Fahrzeug. Ein Thema was heute in aller Munde ist. Die ersten 15 Jahre führten ihn in die Automobilindustrie. Er war gemeinsam mit seinem Team aus Kollegen und Lieferanten für die Einführung neuartiger Sensorik und neuartigen Aktorik in den Fahrzeugen von smart und Mercedes verantwortlich. Innovationen wie der fahrdynamische Sitz oder die erste echte Massagefunktion fanden so den Weg in die Serie. Zuletzt führte ihn sein Weg in die Fahrrad- und Motorradbranche. Hier konnte er diverse Weltpremieren begleiten. Die erfolgreiche Umsetzung der MAGURA MT7 durch ein internationales Projektteam ist hier sicher besonders erwähnenswert.
Zusätzlich war er als Geschäftsführer Technik und Produktion der MAGURA Gruppe mit mehreren hundert Kollegen weltweit dafür verantwortlich, dass trotz steigender Nachfrage die Lieferfähigkeit Schritt hält. Ihm geht es darum Innovationen zu realisieren und diese für die Kunden verfügbar zu machen. In diesem Streben gilt für ihn „geht nicht – gibt’s nicht!“.

Biketechnology

Wir sind ein innovativer Partner für Hersteller von Fahrzeugen im Bereich Pedelec und E-Bike. Unser Ziel ist die bestmögliche Lieferfähigkeit zu bieten. Dies erreichen wir durch schnell skalierbare digitale Prozesse und eine kurze lokale Wertschöpfungskette. Wir entwickeln und produzieren in Europa die nachhaltigsten Komponenten damit die Fahrzeuge zuverlässig und langlebig sind. Wir reagieren schnell auf Kundenwünsche und bedienen diese flexibel. Dabei verfolgen wir unser Ziel: Nachhaltige und zuverlässige Mobilität.

MMD GmbH
Teil der Biketechnology-Gruppe

MMD steht für Montage - Manufaktur - Dienstleistungen.
Wir montieren in unserer Manufaktur nach Kundenwunsch Prototypen und Kleinserien. Dies sind unter anderem elektromechanische Baugruppen oder Spezialteile für den Sondermaschinenbau.
Übermitteln Sie uns ihre Anforderungen, wir kümmern uns um die Umsetzung.

MKE
Teil der Biketechnology-Gruppe

MKE steht für Mobile - Kommunikations - Elektronik. MKE steht für höchste Qualität made in Germany. Seit über 30 Jahren entwickeln wir Lösungen rund um die mobile Kommunikation. Unsere Produkte kommen überall dort zum Einsatz, wo eine sichere Kommunikation zwischen Menschen unter erschwerten Bedingungen wie Lärm, Wind, Entfernung usw. gefordert ist, ohne deren Agilität einzuschränken. Im Sektor der mobilen Kommunikation haben wir ein umfangreiches Portfolio an Standardlösungen zu bieten. Außerdem entwickeln wir individuelle Lösungen für unsere Kunden aus den Bereichen Freizeit, Handel, öffentliche Sicherheit und Industrie. Dank unseres Qualitäts- und Serviceanspruches sind wir bei Händlern und Partnern weit über die Grenzen Deutschlands bekannt. Unser Spezialgebiet ist der Bereich Motorrad-Kommunikation und die mobile Kommunikation in der Industrie. Neben einer schnellen Montage sowie einer einfachen Bedienung achten wir bei der Fertigung unserer Produkte vor allem auf die Übertragungs-Qualität. Auch bei 160 km/h sorgen unserer Bluetooth-Helmsets für ein hervorragendes Klang-Erlebnis – Probiert es einfach aus.

Historie

04/2021 - Gründung

Die Biketechnology GmbH wird ins Handelsregister mit der Nummer HRB778851 eingetragen.

06/2021 - neuer Standort

Wir beziehen unseren Standort in Weil der Stadt und beginnen mit der Einrichtung der Geschäftsräume.

06/2021 - 1. Mitarbeiterin

Ramona David steigt als Mitarbeiterin Nr.1 in der Biketechnology ein.

09/2021 - Start Entwicklung als Dienstleistung

Das erste Entwicklungsprojekt im Kundenauftrag startet.

12/2021 - Start Montage als Dienstleistung

Die ersten Montageumfänge im Kundenauftrag werden bei uns montiert und ausgeliefert.

04/2022 - Integration der MMD GmbH

Die MMD GmbH wird erworben und als Tochter in die Biketechnology integriert.
Sie verstärkt die Kompetenzen im Bereich Montage als Dienstleistung.
Der Standort in Dobel wird Schritt für Schritt nach Weil der Stadt verlagert.

01/2023 - Start der Herstellung von Prüfkörpern

Bei der MMD GmbH wird ein neues Produkt - die Herstellung von hochpräzissen Prüfkörpern gestartet.

04/2023 - Kooperation mit Heinzmann GmbH

Die ersten Prototypen des Cargo-Rades für Cargo-Power E-Antriebe treffen ein.

06/2023 - Übernahme der AKE Elektronik Gruppe

Die Biketechnology übernimmt die AKE Elektronik in Kirchheim. Das Produktportfolio wird um Produkte im Bereich Mobile Kommunikation für Farrad, Motorrad und Industrie erweitert. Der Standort in Kirchheim wird nach Weil der Stadt velagert. Der Firmenname wird in MKE GmbH geändert. MKE steht für Mobile Kommunikations Elektronik.

11/2023 - neues Logo bei MKE

Die MKE GmbH erhält ein neues Logo.

11/2023 - Erweiterung

Bei der MMD startet die Montage einer weiteren Baugruppe aus dem Bereich Analysegeräte.

05/2024 - Serienstart

Der Start der Serienproduktion unserer Federgabeln GLOBICA und CARGOCA ist erfolgt.

05/2024 - Webshop ist online

Unser Webshop ist unter "www.biketechnology.eu" erreichbar.